
24. Oktober 2025
Feier zum österreichischen Nationalfeiertag
Am 24. Oktober wurde an unserer Schule anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags gefeiert. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich in der Sporthalle, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen.
Die Veranstaltung war dank der engagierten Zusammenarbeit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften möglich, die das abwechslungsreiche Programm mit großer Sorgfalt vorbereitet hatten. Die Schulband eröffnete die Feier mit den Nationalhymnen von Österreich und Albanien, anschließend präsentierten verschiedene Schülergruppen typische Tänze und traditionelle Darbietungen, die das Publikum begeisterten.
Am österreichischen Nationalfeiertag erinnern wir uns jedes Jahr daran, welche Bedeutung die Neutralität für unser Land hat – und welche Werte damit untrennbar verbunden sind. Neutralität steht nicht nur für politische Unabhängigkeit, sondern auch für die Haltung, Frieden, Respekt und Toleranz als Grundlage des Zusammenlebens zu verstehen.
Diese Werte spiegeln sich auch im täglichen Leben an unserer Schule wider. Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, offen zu denken, fair miteinander umzugehen und unterschiedliche Meinungen zu respektieren. Durch gemeinsames Lernen, Projekte und Feste schaffen wir Räume, in denen gegenseitiger Respekt und Toleranz aktiv gelebt werden. So wird unsere Schule zu einem Ort, an dem die Werte von Neutralität und Demokratie nicht nur vermittelt, sondern auch im Alltag erfahrbar werden – für eine gemeinsame Zukunft in Frieden und Zusammenhalt.
