Am Samstag, den 10. Dezember fand zum ersten Mal in der großen Halle des Rathauses von Shkoder eine Ausstellung der wichtigsten Unternehmen und der... Read More
Migjeni ist ein berühmter albanischer Schriftsteller, der über Themen wie Religion, Heimat, Armut und Liebe geschrieben hat und als Begründer der modernen albanischen Literatur... Read More
Am Freitag, den 04.11.2016, fand an der Österreichischen Schule Shkodër der zweite „Österreich-Tag“ statt. Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsveranstaltung für Germanistinnen und Germanisten standen die... Read More
Conny Lang ist HTL-Absolventin, technische Angestellte, Reisehobbyistin, Schmuckdesignerin und Mitbegründerin des Kulturvereins Kreativwerkstatt in Linz. Sie kam nach Shkodra und betreute am 27. und... Read More
Im Oktober 2016 fand das Erasmus-Projekt „Radio FRO goes ARKA Qendra Rinore Shkoder“ zur Stärkung von Medienkompetenz statt. Das Freie Radio Oberösterreich gab am... Read More
Es ist schon eine lieb gewordene Tradition, dass die Direktorin der österreichischen Schule „Peter Mahringer“ zu einer Feier zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober... Read More
Heute besuchten Herr Bezirksschulinspektor Wolfgang Rothmund und die VolksschuldirektorInnen Helga Bellak-Rothmund, Katharina Pola-Jagg und Jürgen Bodlak die Österreichische Schule. Herr Bezirksschulinspektor Rothmund, der seit... Read More
Am Samstag, den 22.10.2016, konnte in Koplik ein Deutschkurs im Rahmen des Projekts „Deutsch in Nordalbanien“ eröffnet werden. Wie in den vergangenen Jahren findet... Read More
Am 18. Oktober 2016 konnte Mikela Lekaj, die Leiterin des Projektes „Deutsch in Nordalbanien“, das aus Mitteln des österreichischen Bundesministeriums für Bildung finanziert wird,... Read More
Am Freitag, den 21.10.016, begann der Sprachkurs in Vau i Dejës, der im Rahmen des vom BMB finanzierten Projektes „Deutsch in Nordalbanien“ angeboten wurde.... Read More